Schlagwortarchiv für: Cyrus Audio

Testbericht Cyrus ONE HD – Hifi EinsNull Ausgabe 3/2018

„My Generation“ – Cyrus setzt genau an den richtigen Stellen an, um seinen beliebten Vollverstärker zu verbessern. Der One HD ist, dank des neuen DACs nun genau das Hifi-System geworden, das heute gefragt ist. Gute Verstärkertechnik, aufwendiges Bluetooth, ein Phonomodul und echtes HiRes ergeben ein wunderbares Komplettpaket, das schließlich mit dem Klang seinen größten Trumpf ausspielt.

Quelle: Hifi EinsNull 3/2018
Autor: Philipp Schneckenburger

Den kompletten Test lesen Sie hier.

Testbericht Cyrus Phono Signature – Audio Test 05/2018

Dank ausgeklügeltem Menü zur Individualisierung der MC- und MM-Einstellungen in Kombination mit hochwertiger Verarbeitung und entsprechendem Klangeindruck, spielt sich der CYRUS sofort in die Herzen der Redaktion. Wir können Ihnen nur empfehlen, sich dieses Meisterstück der Elektronik einmal anzuhören.

Quelle: AUDIO TEST 5/2018
Autor: Johannes Strom

Den kompletten Test finden Sie hier.

Testbericht Cyrus CDi – Jazzthetik 07/08 2018

Der CDi nervt niemals auch nur im Ansatz, sondern überzeugt mit einer stupenden Grundtondynamik, Gefühl für Rhythmus und musikalischem Fluss. Wie beim Hersteller üblich, ist der CDi mit dem optional erhältlichen Netzteil PSX-R aufwertbar. Aber auch ohne externe Stromversorgung gehört der kleine Brite im schicken schwarzen Kleid in die klangliche Klasse der 3000-Euro-Player. Die aufgerufene UVP ist auf jeden Fall jeden Cent wert. Der Gegenwert ist eine Musikmaschine, die zu begeistern vermag und in diesem Marktsegment nahezu konkurrenzlos ist.

Quelle: Jazzthetik 07/08-2018
Autor: Peter Steinfadt

Den kompletten Test finden Sie hier.

Testbericht Cyrus DAC 8.2 – Lite Magazin vom 12. April 2018

Kleiner Verstärker? Das gilt für den Cyrus DAC 8.2 nur in Bezug auf die Gehäusemaße. Dieser Halbformat-Amp liefert mit seinen 70 Watt eine ungemein kraftvolle Vorstellung und bietet zudem eine klangvolle Kür: sehr entspannt, ohne Härten und Harschheit, dafür mit viel Transparenz und Klarheit. Hier kooperieren ein erstklassiger Konverter und eine ausgezeichnete Verstärkersektion – doch wer es noch audiophiler möchte, kann den Cyrus DAC 8.2 mittels DAC-Upgrade oder zusätzlichem Netzteil abermals aufwerten. Nächster Pluspunkt ist die große Anschlussvielfalt, sechs analoge und fünf digitale Eingänge lassen kaum Wünsche offen. Abgerundet wird das pralle Portfolio durch einen Kopfhörerausgang und Pre-Outs für verschiedene Einsatzmöglichkeiten wie Zwei-Zonen-Beschallung und Bi-Amping. Bei allen Möglichkeiten bleibt der Cyrus DAC 8.2 einfach in der Bedienbarkeit – und sorgt der Cyrus DAC 8.2 umgehend für hochgradigen Musikgenuss.

Quelle: Lite Magazin 04/2018
Test & Text: Volker Frech
Fotos: Philipp Thielen

Den kompletten Test lesen Sie hier.

Testbericht Cyrus CD t Signature – STEREO Ausgabe 05/2018

Besitzer eines hochwertigen D/A Wandlers oder eines guten DACs im Verstärker können die „CD-Datenerhebung“ getrost dem kleineren der beiden Cyrus-„Transports“ anvertrauen. Der CDt lässt die Musik räumlich und homogen erklingen. Dafür nicht am Digitalkabel sparen.

Quelle: STEREO 5/2018
Autor: Matthias Böde

Testbericht Cyrus CD XT Signature – STEREO Ausgabe 05/2018

Ein mit Kompetenz und Finesse in den digitalen Belangen gemachtes CD Laufwerk. Dank des getriebenen Aufwands ist die „Signature“-Ausführung der einfacheren unter den Cyrus-Drives wenn schon nicht messtechnisch, so doch klanglich klar überlegen, was den Aufpreis rechtfertigt. Die „Sollgeschwindigkeit“ wird exakt eingehalten, ergo fällt die Abweichung von der vorgegebenen Abtastfrequenz sehr gering aus. Erfreulich niedriger Jitter.

Quelle: STEREO 5/2018
Autor: Matthias Böde

Testbericht Cyrus SoundKey – Audio Test 07/2017

Mit dem soundKey ist es tatsächlich möglich, High-Res-Musik auch auf transportablen Geräten ohne High-End-Soundkarte anzuhören. Der Unterschied ist sehr plastisch und selbst bei komprimierter Musik holt der Cyrus etwas mehr Tiefe aus dem Sound.

Sein Klang tendiert leicht zur Brillanz. Die Verarbeitung des Sticks ist auf höchstem Niveau, der Lieferumfang gut. Allerdings hätten wir uns noch ein USB-C Adapterkabel gewünscht.

Quelle: Audio Test 7/2017
Autoren: Thomas Kirsche / Stefan Goedecke

Testbericht Cyrus CDi – STEREO Ausgabe 09/2017

Und er liefert schon allein eine superbe Vorstellung, keine Frage. Tatsächlich ist er mit seiner lockeren, farbenprächtigen und in den Mitten unglaublich beweglichen Gangart eine Art Superstar im Test. Stimmen wie die von Tori Amos am naturalistisch abgebildeten Flügel gelingen ihm unnachahmlich und über die Preisklasse hinaus…Die 3000-Euro-Liga ist ganz klar das, wohin der Player strebt und hingehört.

Quelle: STEREO 9/2017
Autor: Tom Frantzen

Den kompletten Test lesen Sie hier.

Testbericht Cyrus ONE – Stereoplay Ausgabe 7/2017

„Die Legende ist zurück: Der Cyrus One ist Kult – und klingt fantastisch. Die Class-D-Schaltung erschafft stattlichen Schub und hohes Tempo. Dazu gibt es eine feine Samtnote. Das hat mitunter die Eleganz eines Röhren-Amps“

Quelle: STEREOPLAY 7/2017
Autor: Andreas Günther

Den kompletten Test finden Sie hier.

Testbericht Cyrus SoundKey – Lite Magazin vom 16. Juni 2017

Der Cyrus Soundkey ist federleicht, ultrakompakt, in jeder Hosen- oder Jackentasche mitführbar und mit einem Preis von 125,00 Euro erfreulich fair kalkuliert. Er ist schnell und kinderleicht in die mobile Wiedergabekette eingebunden und liefert den beeindruckenden Beweis, dass die Audioreproduktion vom Smartphone tatsächlich höheres HiFi-Niveau erreichen kann. Das Beste aber ist: der Soundkey weiß zwar mit echten HiRes-Dateien umzugehen, dient in erster Linie aber als eklatante Klangverbesserung der am häufigsten genutzten Dateiformate wie MP3, ALAC oder WAF.

Quelle: Lite Magazin 06/2017
Autor: Roman Maier

Den kompletten Test lesen Sie hier.