Classic, Slim, Fast – der neue Cyrus – STEREO 03/2023

Bild: Stereo Test 03/2023 - Cyrus Classic Amp

Cyrus strafft sein Portfolio und gebiert den Classic Amp, ein Komplettangebot mit Phono-MM, DAC, Kopfhörer-Amp und bemerkenswertem Punch. Klanglich ein echter, noch besser gewordener Cyrus. Rhythmisch, kompakt, schnell, hochmusikalisch.

Das kleine Ding ist und bleibt mehr denn je eine „Wucht“ und spielt größer, weiträumiger und besser auf den Punkt als es seine bescheidenen Abmessungen vermuten lassen. Sehr farbstark, rhythmisch und musikalisch wird er gar zu einem Highlight seiner Preisklasse.

Quelle: STEREO 03/2023
Autor: Tom Frantzen

Test jetzt lesen!

Cyrus Classic Amp – Der Anachronist – AUDIO TEST 02/2023

Bild: Audio Test 2.2023 - Cyrus Classic AmpMan mag vom Produktdesign des britischen Herstellers Cyrus halten, was man möchte – klingen können sie allemal! Und das durchaus erstklassig, wie das Unternehmen mit dem Classic AMP wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellt. Alle Ressourcen sind hier an richtiger Stelle investiert: dem Sound. Kraftvoll und gleichzeitig feinfühlig geht der AMP vor und präsentiert den ehrlichen Sound, den wir von Cyrus kennen und lieben.

Quelle: AUDIO TEST 02/2023
Autor: Artur Evers

Test jetzt lesen!

Der Cyrus Classic AMP im Test IMAGE HIFI 1/2023

Bild: image hifi LogoDer Classic Amp hat den für Cyrus typischen Drive und spielt trotzdem kultiviert.

Seine stabilen Klangbilder füllt er mit authentischen Farben. Der Protzfaktor ist gering, das Verhältnis von Preis und Leistung umso besser, auch wegen des integrierten Phonozweigs und der Digitalsektion.

Er käme für mich jederzeit infrage, wenn ich gerade auf der Suche wäre!

Quelle: IMAGE HIFI 1/2023
Autor: Heinz Gelking

Test jetzt lesen!

Der Cyrus Classic AMP im Test iFidelity.net 10/2022

Der Cyrus Classic AMP ist britisches Understatement in Reinkultur, davon zeugt allerdings nur der optische Eindruck aufgrund seiner dezenten Abmessungen. In puncto Ausstattung gibt es nämlich nichts zu meckern, da neben fünf analogen auch vier digitale Eingänge vorhanden sind. Hinzu kommen die Pegelanpassbarkeit der Eingänge, die informative Anzeige und die Steuerungsmöglichkeit per Fernbedienung mit leuchtenden Tasten. Und schließlich überzeugt der Classic AMP am entscheidenden Punkt: der Klangqualität. Hier sichert er sich uneingeschränkte Aufmerksamkeit: Seine leichtfüßige, dadurch entspannt wirkende Gangart setzt sich deutlich vom Gewohnten ab, denn der Cyrus beweist Fingerspitzengefühl im Umgang mit sämtlichen Tönen. Musikhören wird mit diesem Verstärker zum veritablen Genuss.

Quelle: iFidelity.net 10/2022
Autor: Olaf Sturm

Test jetzt lesen!

Testbericht Cyrus Pre XR / Stereo 200

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kombi aus Cyrus Pre-XR und Stereo 200 ist ein klarer Kandidat für die häufig bemühte Metapher „Wolf im Schafspelz“. Es ist schon ziemlich erstaunlich, wie viele Features – und auch schiere Leistung in Watt – die Entwickler in diesen beiden Halbformat-Kistchen untergebracht haben. Im Doppelpack überzeugen die beiden Komponenten durch explosive Dynamik und eine offene, unverhangene, transparente Wiedergabe sowie unterm Strich nachgerade unbändige Spielfreude, bei der für jeden Frequenzbereich reichlich Energie zur Verfügung steht. Wer’s ein Stück weit ausgeruhter oder runder mag, der könnte den Cyrus Pre-XR auch gut mit einer entsprechenden, beliebigen Endstufe paaren, denn der Pre-XR spielt per se außerordentlich ausgewogen auf. Highlight des Ganzen, ich erwähnte es oben schon, ist die extrem flexible Digitalsektion des Pre-XR, mit der man nicht nur HighRes-Material goutieren kann, sondern auch schlechte oder ältere Produktionen. Die Endstufe überzeugt vor allem mit Durchzugskraft und Dynamik – und dadurch, dass man ein solches „Kraftwerk“ bei Bedarf dennoch einfach unter den Arm klemmen und mitnehmen kann.

Quelle: Fairaudio 04/2022
Autor: Jochen Reinecke

Test jetzt lesen!

Cyrus Audio XR-Serie: Eine neue Zeit bricht an

Pre XR: Üppig ausgestatteter Fast-alles-Könner mit zeitgemäßem DAC und hochmoderner, menügesteuerter Technik. Klanglich ohne Fehl und Tadel mit fein ausbalancierter Abstimmung, die genau den richtigen Nerv trifft. Preis/Leistung: HIGHENDIG.

Stereo 200: Kleiner, kühl laufender und hoch effizienter Leistungsriese in moderner D-Schaltung und mit reichlich technischen Finessen ausgestattet. Viel Kontrolle und Autorität, dennoch feingeistig, subtil und wendig. Preis/Leistung SEHR GUT.

Quelle: STEREOPLAY 2/2022
Autor: Roland Kraft

Test jetzt lesen!

Der neue Cyrus Pre-XR glänzt in gleich vier Disziplinen

Der neue Cyrus Pre-XR glänzt in gleich vier Disziplinen: Als Vorverstärker liefert er einen überaus klaren, dynamischen und musikalischen Klang, der sich überdies durch eine große Rauscharmut auszeichnet. Zudem brilliert der Pre-XR als DAC: Er konvertiert HiRes-Files bis PCM 384/32 sowie DSD512 mit herrlicher Akkuratesse, Reinheit und Feinauflösung. Dabei ist sein Wandelwerk über sieben verschiedene Filter optimierbar. Vinylisten bietet der Preamp überdies einen amtlichen MM-Phono-Vorverstärker. Freunde der Kopfhörer-Wiedergabe wiederum werden klanglich mit einem vollwertigen Headphone-Amp verwöhnt. All dies steckt im Cyrus-typischen, charakteristischen Halbformat-Gehäuse. Somit erweist sich der Pre-XR als audiophiles Platzwunder. Dabei haben die Briten in puncto Klangkultur und Anmutung einerseits ihre Markenzeichen bewahrt, andererseits jedoch die Verstärkertechnik weiterentwickelt und das Design modernisiert. So punktet der Pre-XR mit einem neuen hochauflösenden Display, mit Touch-Tasten für die sensitive Bedienung und mit einem edlen Finish in mattschwarz-glatter „Phantom Black“-Lackierung. Mit all diesen Plus-Punkten ist der Pre-XR ein echtes Highlight.

Quelle: LITE-Magazin 11/2021
Autor: Volker Frech

Test jetzt lesen!

Cyrus Pre-XR – Vier auf einen Streich

Selten hat mich eine Komponente so auf Trab gehalten und vor schreiblogistische Probleme gestellt wie der Pre-XR. De facto galt es vier ausgewachsene Gerätesektionen unter die Lupe zu nehmen und zu würdigen, die, wären sie separat als Einzelkomponente auf dem Markt erschienen, jeweils eine eigene Besprechung verdient hätten. Nichts an diesem neuen Flagschiff ist Beiwerk oder besitzt einen Behelfsstatus. Ob Kopfhörerverstärker, DAC, Phonostufe oder analoge Vorverstärkung, versähe man jede Sektion mit einem eigenen Gehäuse und einem vierstelligen Preisschild, sie würden als vollwertige HighEnd-Komponenten ihren verdienten Platz im Markt finden.

Ich gebe zu, dass ich beim Eintreffen des Geräts und dem Blick auf das Preisschild ein wenig die Stirn gerunzelt habe, ging ich doch von einer der üblichen auf Minimalismus getrimmten analogen Vorstufen mit ein wenig Beiwerk aus, um dann festzustellen, dass es Cyrus mit dem Pre-XR gelungen ist, eine mehr als stimmige Synthese hochwertiger Einzelkomponenten zu konstruieren. Auch im Sinne der Nachhaltigkeit ein großer Wurf, womit Cyrus wieder einmal beweist, dass wirkliches HighEnd Tradition und Innovation mit Selbstverständlichkeit verbindet. Well done, Folks.

Quelle: Fidelity-Online 10/2021
Autor: Dr. Roland Schmenner

Test jetzt auf fidelity-online.de lesen!

Cyrus i9-XR – Vollverstärker mit DAC und Phono (MM)

Der Cyrus i9-XR wirkt wie ein durchtrainierter Leichtathlet. Der englische Verstärker spielt ungeheuer schnell und differenziert, ohne übermotiviert zu wirken beziehungsweise unangenehm für den Hörer zu werden. Wer es insbesondere gemütlich und geschmeidig mag, sucht anderswo. Das bedeutet keinesfalls, dass der Cyrus i9-XR nicht auch geschmeidig spielen kann, ganz im Gegenteil. Aber seine ohrenfälligste Charakteristik ist nun mal eine schnelle, dynamische Gangart mit ausgezeichneter Auflösung und großer Frische. Denken Sie an einen Mini in der kräftigsten Ausbaustufe.

Mit seiner kräftigen, aber eher sehnigen, agilen Endstufe ist er ein passender Spielpartner für viele Lautsprecher.

Quelle: Fairaudio 9/2021
Autor: Christian Bayer

Test jetzt lesen!

Cyrus Stereovollverstärker i9 XR und CD Spieler CDi XR

Der CDi XR geht dynamisch agil und tonal sehr fein abgestuft ans Werk. Seine plastische, präzise gestaffelte Abbildung ist weitläufig ausgedehnt. Obendrein spielt er ebenso spannungsgeladen wie kultiviert.

Der i9 XR ist aus dem gleichen Holz geschnitzt, bleibt an großen Lautsprechern stabil und kann beherzt zupacken. Zudem wartet der Amp mit reichhaltiger Ausstattung auf, zu der fünf Digital-Eingänge gehören.

Kompliment: Cyrus CDi XR und i9 XR sind einzeln und im Duett ein heißer Tipp.

Quelle: Hifi & Records 3/2021
Autor: Marius Donadello

Test jetzt lesen!